Procter & Gamble – Geneva Business Center – Petit-Lancy

Typ des Gebäudes:
Verwaltungsgebäude
Besitzer:
Procter & Gamble
Adresse:
Route de Saint-Georges 47, Petit-Lancy
Jahr(e) der Ausführung der Arbeiten:
2015

Präsentation des Gebäudes

Als multinationales Unternehmen, das im Bereich der Hygieneprodukte tätig ist, beschloss P&G 1999, seine Mitarbeiter in den acht Stockwerken der ehemaligen SBS-Zentrale in Petit-Lancy zu konsolidieren. Genf wurde damit zum Hauptsitz des multinationalen Unternehmens für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Nach einer ersten Phase der Büroeinrichtung, die auf die dringendsten Bedürfnisse ausgerichtet war, definierte Procter & Gamble ein ehrgeiziges Programm zur
Anpassung des Gebäudes, das auf einer sehr schnellen planmässigen Entwicklung der neuen Strukturen in Genf basiert. Diese erste Phase der Transformation wurde zwischen Oktober 1999 und Dezember 2000 durchgeführt. Da sich die Arbeitsweise der Mitarbeiter stark verändert hatte, initiierte die Unternehmensleitung eine Überprüfung der Neuorganisation der Genfer Räumlichkeiten, die zu einer gründlichen Überarbeitung von etwa 4000 m2 im Erdgeschoss führte, mit dem Ziel, Räume zu schaffen, die sowohl benutzerfreundlicher als auch besser an die neuen beruflichen Gewohnheiten angepasst sind. Die komplette Renovierung der Räume wurde im Laufe des Jahres 2015 in einem geschäftigen Umfeld durchgeführt. Die Arbeiten wurden in Etappen durchgeführt, um die Auswirkungen der Arbeiten auf die Aktivitäten der Mitarbeiter zu minimieren.

Notbeleuchtungskonzept

Das bei diesen Umbauten umgesetzte Notbeleuchtungskonzept basiert auf dem Einsatz von mehr als 360 autonomen Not- und Signalleuchten sowie auf der Anpassung von rund hundert Lichtpunkten des Hauptauftragnehmers, um diese im Falle eines Stromausfalls zu stützen. Alle Leuchten, die während dieser Renovierungsphase installiert wurden, sind Leuchten mit LED-Technologie. Diese Wahl ermöglichte es uns, Leuchten mit langer Lebensdauer und niedrigem Stromverbrauch anzubieten, die den aktuellen Umweltanforderungen entsprechen.

Fotoquelle : architectes.ch

Scroll to Top