Hier ist die Geschichte unseres Familienunternehmens

Bei der Gründung im Jahr 1958, unter dem Antrieb von Eugène Blaesi, hatte Aprotec vier Mitarbeiter. Ein halbes Jahrhundert später steht die dritte Generation an der Spitze des Unternehmens, das heute mehr als 60 Mitarbeiter zählt. Die Schlüsselworte bleiben: Zuverlässigkeit und Effizienz.

Dank eines kompetenten und langlebigen Teams aus Ingenieuren, Technikern und VerwaltungsmitarbeiterInnen ist Aprotec führend auf dem Gebiet der Notbeleuchtung und der Energiequellen.

Der Name Aprotec ist im Laufe der Jahre zu einer Garantie geworden. Wir engagieren uns für die Entwicklung, Herstellung, den Vertrieb und die Wartung aller unserer Produkte. Wir bieten unseren Kunden einen kompletten Service und massgeschneiderte Lösungen.

Der Hauptsitz befindet sich in Genf, aber unsere Aktivitäten erstrecken sich über die gesamte Schweiz. Unsere Geräte werden in Genf und Zürich hergestellt.

Schweizer Qualität

Unsere Geräte werden in unserer Werkstatt in Carouge massgefertigt und montiert. Was als Selbstverständlichkeit begann, wird nun zu einer Überzeugung und, wie wir hoffen, zu einer Tradition. Dank dieser Vision sind wir seit 2012 Träger des Swiss Made-Labels und wir glauben weiterhin an eine verantwortungsvolle, lokale und nachhaltige Produktion.

Unsere Energieschränke werden in Carouge nach Mass entworfen und gebaut. Das Know-how unserer Ingenieure und Techniker ermöglicht es uns, uns an alle Konfigurationen anzupassen, die unseren Kunden begegnen können. Jede Lösung ist vom Konzept bis zur Fertigstellung auf Exzellenz ausgelegt.

Swiss Label

Wir arbeiten ausschliesslich mit Schweizer und europäischen Materialien. Alle Komponenten unserer Produkte werden aufgrund ihrer Zuverlässigkeit ausgewählt. Unsere Geräte und ihre Funktionen werden von unseren Ingenieuren systematisch und rigoros überprüft und von einer externen und unabhängigen Stelle zertifiziert.

Unser 100% SchweizerSortiment umfasst auch Einzelleuchten, Notlichtgeräte und LED-Leuchten. Unsere grosse Stärke ist, dass wir seit mehr als 50 Jahren eine identische Basis für alle diese Leuchten beibehalten haben, wodurch wir die Langlebigkeit jeder Installation gewährleisten können. Wir führen den standardmässigen Austausch jedes Elements aus dieser Schweizer Produktion von Fall zu Fall durch und ermöglichen so finanzielle Einsparungen und beteiligen uns seit jeher an den ökologischen Bemühungen, indem wir jedes unserer Bauteile wiederverwerten.

Unsere Teams

team anne sophie

Als dritte Generation an der Spitze von Aprotec besteht meine Herausforderung darin, die Werte des Familienunternehmens subtil an unsere Zeit anzupassen, damit diese Werte auch weiterhin alle meine MitarbeiterInnen motivieren.

Anne-Sophie DUNAND-BLAESI

Geschäftsführerin

  • Team
  • Admin. Verwaltung
  • Unternehmensleitung
  • Studien / Projekte / Vertrieb
Team
  • Team
  • Admin. Verwaltung
  • Unternehmensleitung
  • Studien / Projekte / Vertrieb
team angelo
Angelo MANCUSO
ANTOINE 0957 scaled
Antoine BUGNIET
CEDRIC 1027 scaled
Cédric LE DÛ
DOMINGO 0998 scaled
Domingo GOMEZ
team fabien
Fabien CAGNATO
team fabrice
Fabrice MORO
JACKY 0117 scaled
Jacky GRAND
JEAN 0042 scaled
Jean AYER
team julien
Julien OTT
MARC 1222 scaled
Marc HARAZ
PIERRE ALAIN 0089 scaled
Pierre-Alain MEYER
team serge
Serge ROUX
SINISA 0046 scaled
Sinisa JAKOVLJEVIC
team steve
Steve PENNONE
team urs
Urs THOMA

Zusammenarbeit und Partner

In unserer Zusammenarbeit berücksichtigen wir folgende Themen und Prioritäten:

  • Fachwissen
  • Die lokale Ebene
  • Soziales und ökologisches Engagement

Seit mehr als 60 Jahren im Herzen von Carouge etabliert, ist es für uns nicht nur wichtig, unser Netzwerk an lokaler Kompetenz und Expertise zu pflegen, sondern auch das tugendhafte Engagement unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Wir versorgen unsere Mitarbeiter mit Sport- und Alltagskleidung. In diesem Zusammenhang sind wir vor mehr als zehn Jahren eine Partnerschaft mit Patagonia eingegangen, einem Unternehmen, mit dem wir die gleichen Werte teilen: Produktqualität, soziale Ethik, Innovation, Exzellenz, starkes ökologisches Bewusstsein und Recycling am Ende des Lebenszyklus.
Es war uns schon immer ein Anliegen, junge Schweizer Unternehmer, Künstler und Sportler zu unterstützen und hervorzuheben. Nachfolgend finden Sie die Liste dieser talentierten und dynamischen jungen Menschen, die von Aprotec unterstützt werden:

Von Aprotec unterstützte Künstler und Jungunternehmer

Aktuelle Sport-Botschafter
CHP

Leichtathletik

Unterstützt von Aprotec seit 2019

Das „TEAM HAUTE PERFORMANCE GENÈVE ATHLÉ“ ist … 5 Nachwuchshoffnungen in der Leichtathletik (Mitteldistanz / Langdistanz), die unter der Anleitung ihres Trainers Pierre Morath täglich intensiv trainieren und davon träumen, die Schweiz am Firmament zu repräsentieren des internationalen Sports innerhalb weniger Jahre. ein Abenteuer, das Anfang 2018 begann und dessen zweite Etappe heute beginnt, mit der Aussicht auf die ersten großen internationalen Wettbewerbe für junge Sportler in den Jahren 2020 und 2021. Eine schöne Gemeinschaft der Unterstützung auf allen Ebenen und mit allen Hintergründen, die sich in den letzten zwei Jahren um das Projekt herum aufgebaut hat und die aufgerufen ist, die Reise fortzusetzen, indem sie jetzt an der zweiten Etappe der Reise teilnimmt.

Juliette Morath
Sabella Tesfaye
Maxwell Koulen
Leo Lädermann
Agnes Mctighe

Severine Pont

Skibergsteigen & Loipe

Unterstützt von Aprotec seit 2004

Auszeichnungen

Skibergsteigen
1. Platz bei Pierra Menta 2019
2. bei der Pierra Menta 2017
4. bei der Pierra Menta 2016
3. bei der Pierra Menta 2015
3. bei der Pierra Menta 2014
2. bei der Pierra Menta 2012
3. bei der Pierra Menta 2008
2. bei der Pierra Menta 2006
3x Top 5 Weltmeisterschaften 2017
Gewinner Patrouille des Aiguilles Rouges 2017
3x Schweizer Vizemeister 2017
2. bei der Muveran Trophy 2017
2. Platz beim Langstrecken-Weltcup (Tour du Rutor) 2016
Schweizer Sprint-Vizemeister 2016
Dreifacher Medaillengewinner bei den Weltmeisterschaften 2015
2x Schweizer Vizemeister 2015
5 Medaillen bei den Europameisterschaften, davon 3 Gold 2012
Vierfacher Gewinner des CEO 2006, 2008 (7h53′), 2012 & 2014 (neuer Rekord in 7h27′)
1. Platz bei den Diablerets 3D 2012 & 2014
1. Platz bei der Ecoeur Morgins Trophy 2012
1. Platz bei der Muveran Trophy 2012 & 2014
1. Platz bei der Patrouille de la Maya 2012
Schweizer Meister im Vertical Race 2012 (7. Schweizer Meistertitel)
Doppelter Weltmeister im Skibergsteigen 2008

Pfad
UTMR-Sieger (Ultra Trail Mont Rose 2016, 117 km in Etappen)
2. Platz Matterhorn Ultraks 2016
Finisher Grand Trail des Templiers 2016
1. Platz Vélan Trail 2014
2. Trail des Patrouilleurs 2014
2. Platz beim Trail des Aiguilles Rouges 2011, 2012 & 2016
1. Combins Trophy 2010, 2011, 2102
1. Trail of Mont Thabor 2011
1. Walliser Bergmeisterschaft 2011

http://www.severinepontcombe.com

Nussberger

Triathlon und Laufen

Unterstützt von Aprotec seit 2019

Auszeichnungen

Triathlon

2018
1/2 Finale Meisterschaft F (Albertville): 4.
Forst-Triathlon (D): 4.
Nationalliga Sion: 3.
Nationalliga Uri: 2.
Nationalliga Uster: 4.
Schweizermeisterschaft: 5.
Europacup (Kitzbühl – Österreich): 12.
Loutraki-Europameisterschaft (Griechenland): 19.
Super League Trikot (England): 5.

2017
Aquathlon Basel: 1.
Zuger Triathlon: 1.
Spiez Triathlon: 1.
Nyon-Triathlon: 1.
Lausanne Triathlon: 2. (CH-Meisterschaft)

Frankreich
1/2 Finale der französischen Meisterschaft – Albertville -: 1.
Finale Champion. aus Frankreich – Pierrelatte Tricastin: 1.
Machilly-Triathlon: 1.

2016
Basler Aquathlon: 3.
Spiez Triathon: 4.
Nyon Triathlon: 4.
Lausanne Triathlon: 3.
(CH-Meisterschaft) Yverdon Triathlon: 1.

Frankreich
Machilly-Triathlon: 1.
Rumilly-Triathlon: 1.
1/2 Finale der französischen Meisterschaft: 3.

2015
Regio Cup CH Endwertung: 1.
Nyon-Triathlon: 1.
Lausanne Triathlon: 1.
Yverdon-Triathlon: 1.

Betrieb

2018
Tour de Presinge: 1.
Coteaux Bernex Rennen: 1.

2017
Genfer Kreuz: 1. (Genfer Meister)
Holzderby: 1.
Tour de Presinge: 1.
Genf-Marathon: 1.
Lauf um Lauf: 1.
RER: 1.
Noviodurun: 1.
Finale CH 3x1000m: 2.
Escalade-Rennen: 2.

2016
Holzderby: 1.
La Chavannaise: 1.
Herbstschritte: 1.
Transonesisch: 1.
Escalade-Rennen: 2.

2015
20km von Lausanne: 2.
Fallschritte: 1.
Transonesisch: 1.
Escalade-Kurs: 1.

2014
20km Lausanne: 2.
Kletterrennen: 6.

Verschiedene
Feld. CH Freiwasser 2016: 4.
Schwimmkreuz Uster 2016: 1.
Leuchtturmtour 2017: 1.

Escalade-Rennen
2017: 2.
2016: 2.
2015: 1.
2014: 6.
2013: 1.
2012: 4.
2011: 2.
2010: 4.
2009: 2.
2008: 20

Logo CER

Lebensschule - Sportschule

Unterstützt von Aprotec seit 1987

Das Regatta-Ausbildungszentrum der Stadt Genf (CER) ist ein 1987 gegründeter gemeinnütziger Verein. Das CER befindet sich am Ende des südlichen Deiches von Port-Noir. Ihr Ziel ist es, die Segelausbildung und den Wettkampf für junge Leute zu fördern. Von März bis Oktober werden fast täglich Trainingseinheiten an Bord von drei Surprises und einer M34 organisiert. Eine der Besonderheiten des CER ist es, jungen Leuten die Möglichkeit zu bieten, Regatta zu sehr geringen Kosten zu entdecken und auszuüben. Der Verein hat etwa hundert aktive Mitglieder.

http://www.cer-ge.ch/

Vorherige Sport-Botschafter
Lucas Tramer

Rudern

Unterstützt von Aprotec von 2011 bis 2018

Auszeichnungen

Triathlon
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in RIO, 2016
Gewinner der WM 2016 in Varese, Italien
Europameister 2016 (Brandenburg, Deutschland)
1. Platz beim WM-Lauf 2016 in Varese (Italien)
Europameister 2015 (Poznan, Polen)
Gesamtsieger der WM 2015
1. Platz beim WM-Lauf 2015 in Bled (Slowenien)
Weltmeister 2015 (Aiguebelette)
Weltmeister 2014 (Amsterdam)
Weltcupsieger 2014 (Luzern)
Europameisterschaften (Belgrad): erster Platz 2014
Weltmeisterschaften, Chengju (Südkorea) Goldmedaille 2013
Europameisterschaften: 1. Platz 2013
WM, München (Deutschland): 4. Platz 2011
Weltcup, Bled (Slowenien): 4. Platz 2010
WM, München (Deutschland): 3. Platz 2010
Weltcup, Luzern (Schweiz): 4. Platz 2010
Europameisterschaften: 3. Platz 2010
Weltmeisterschaften: 8. Platz 2010
3x Schweizer Meister

http://www.lucastramer.ch

Bastien Hug

Skibergsteigen

Unterstützt von Aprotec von 2013 bis 2018

4. Platz CEO 2014
1. Schweizer Mannschaftsmeisterschaft 2012
1. Patrouille des Glaciers 2012
3. Muveran-Trophäe 2012
4. im Sprint der Marécottes-Weltmeisterschaft 2013
5. Platz bei den Sprint-Weltmeisterschaften 2013
Vize-Schweizermeister vom Team 2013
7. Pierra Menta Junior 2013

Schleier

Unterstützt von Aprotec seit 2015

Auszeichnungen

Überraschung: 3 Siege im Primo Cup (2013, 2014 und 2015), Schweizermeister (2011), 2. Platz Mittelmeermeisterschaft (2012), 2. November in Hyères (2013 und 2014)

Tour de France à la Voile: Fünf Teilnahmen inklusive Amateursieg 2012

Mini 6.50: 1. und 3. im „Sanremosolo (2010 und 2011), 9. im Mini Fastnet (2010 und 2011), 14. im Mini Transat mit dem Geschwindigkeitsrekord über eine Stunde (15,1 kn)

8MJI classic: 1. Weltcup (2014), 1. Cannes Royales (2013 und 2014), 1. Monaco Classic Week (2013), 1. Edmond de Rothschild Cup (2012)

Entscheidung 35: Mitglied des Teams „Zebra 7“, 1. des Bol d’Or Mirabaud (2008) Mitglied des Teams „Okalys“, 1. Genfer Rolle Genf und Bol d’Or Mirabaud (2007)

M2: Mitglied des Teams „TeamWork“ 1. Bol d’Or Neuenburg und 2. Bol d’Or Mirabaud (2009)

Beiboot: Schweizer Vizemeister „Optimist“ (1998), Teilnahme an der Europameisterschaft (1999). Teilnahme an der Europameisterschaft in „420“ (2001)

Künstler und Jungunternehmer
Vladimir Tisma

Wladimir Tisma

«Haben Sie sich jemals gefragt, wie anders Sie die Welt wahrnehmen würden, wenn Sie farbenblind wären?»

Valdimir Tisma, ein junger Fotograf aus der Westschweiz, hat sein künstlerisches Schaffen und seinen Stil auf diese Frage ausgerichtet. Der Künstler, der selbst farbenblind ist, kombiniert seine einzigartige Art, Farben wahrzunehmen, mit einer konventionnellen Farbenansicht in einem Medium. Vladimir differenziert sich als Künstler, indem er eine Welt offenbart, die durch übliche Wahrnehmung verborgen bleibt.

Gilles Money

Gilles Monney

« Als Amateurfotograf seit Herbst 2008, habe ich mich auf nächtliche Berglandschaften und Fotos der Einsamkeit spezialisiert. Diese beiden Themen verbindet der Wunsch, eine gewisse Reinheit und Kontemplation der Natur darzustellen. Mich in die Landschaft einzubinden ist also eine Art, den Betrachter aufzufordern, in das Bild einzutauchen, ihn einzuladen, in eine meditative Kontemplation einzutreten und sich in Einklang mit der Natur zu fühlen.» (G. Monney)

www.gillesmonney.com

Maron S.

Maron S.

«Von Beruf Grafikdesigner, interessiere ich mich leidenschaftlich für den Druckprozess und alles, was mit der Veredelung von Papier zu tun hat, was mich dazu brachte, mit Linolschnitt zu experimentieren. Der Druck ist komplett handgemacht, was jeden Druck einzigartig macht, mit Variationen in der Farbgebung, die manchmal die Maserung des Papiers durchscheinen lassen.» (Maron S.)

www.maron-s.net

Brio Mate

Brio Mate

Brio Maté ist ein junges Genfer Startup, das Ende 2019 von Jeremy Girard, Julien Baudry und Christian Goga gegründet wurde. Sie bringen ein Energiegetränk auf Yerba-Mate-Basis auf den Schweizer Markt, das zuckerarm, 100% natürlich und alkoholfrei ist. Eine trendige Alternative zu gängigen Getränken!

www.fr.brio-mate.com

Kouchoulou

Kouchoulou

Céline Pidoux, eine junge Unternehmerin, beschloss, Kouchoulou zu gründen, während sie ihre Karriere im Finanzwesen fortsetzt.
Kouchoulou bietet ausbaufähige Boxen für junge Eltern als Geburtsgeschenke an, die jeden Monat nach Hause geliefert werden. Sie enthalten in Zusammenarbeit mit Gesundheitsexperten verfasste Ratschläge für Eltern, Spielzeug zur Förderung der Entwicklung des Babys und Produkte für die Erholung der Mutter nach der Geburt.

www.kouchoulou.ch

Scroll to Top